Karriereseite und Stellenangebote – Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

UNSERE „JOB FAMILIES“ 

Wenn Kunden eine Raiffeisen Bankstelle betreten und am Schalter oder in der Beratung Kontakt mit Angestellten haben, sind das oft Kolleginnen und Kollegen, die die klassische Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau absolviert haben. Es gibt jedoch noch viele weitere Berufsbilder bei Raiffeisen – und viele davon sind der breiteren Öffentlichkeit gar nicht bekannt. Wir haben diese Möglichkeiten in den folgenden fünf "JOB FAMILIES" zusammengefasst:

Sales & Customer Relationship

Zu dieser Berufsfamilie gehören z. B. Privatkundenbetreuer, Serviceberater, Vertriebsassistenzen und Mitarbeiter im Immobilienbereich.

Marketing

Hier geht es um Tätigkeiten in Kommunikation und Marketing, im Sales Support oder Vertriebsmanagement, für Social Media Kanäle oder als Customer Experience Manager.

Risk & Finance

Unter diesem Titel fassen wir die Bereiche Treasury, Finance, Controlling, Risikomanagement, Compliance, Recht usw. zusammen.

Support & Transformation

Der Name ist Programm: In diese Berufsfamilie gehören für uns Human Resources, Infrastruktur, Logistik, Unternehmensentwicklung und der Transformations- und Nachhaltigkeitsbereich.

Future Task Force

Neben den etablierten Experten bilden (auch) sie unsere Zukunft: Lehrlinge, Praktikanten und Trainees.

WEIL BANK VIEL MEHR ALS ZAHLEN IST

HR-Business Partner:in

Der erste Kontakt von Bewerber:innen und neuen Kolleg:innen ist meist ein HR-Business Partner. Sie sind unter anderem für die strategische Steuerung von Personalprozessen, die Mitarbeiterentwicklung und das Coaching zuständig und dabei Sparringpartner für die Unternehmensführung, aber auch Anlaufstelle für Mitarbeiter. In ihre beratende und betreuende Funktion fallen Themen wie Recruiting, Gehälter, arbeitsrechtliche Belange, Qualifizierung und Weiterbildung, aber auch die Abwicklung von Kündigungen. Zugleich ist es ihre Aufgabe, unsere Unternehmenskultur nach außen zu tragen, um auf dem heiß umkämpften Arbeitsmarkt die besten Mitarbeiter zu gewinnen.

Risk Manager:in

Ein Risk Manager identifiziert und analysiert die mit unternehmerischen Entscheidungen verbundenen Risiken, um eine belastbare Grundlage für die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu schaffen. Er untersucht das wirtschaftliche Umfeld, beobachtet die Politik der Zentralbanken, berücksichtigt die Zins- und Inflationsentwicklung, schätzt die konjunkturelle Entwicklung ein und analysiert mit mathematischen Methoden die Chancen und Risiken, die sich daraus für den Konzern ergeben, um daraus Empfehlungen für Entscheidungen des Vorstandes zu formulieren. Konkret gehören dazu beispielsweise der Ausfall eines Kredites, der potenzielle Erfolg einer Investition oder die Erfolgsaussichten von Anlagen oder Finanzinstrumenten.

Digital Transformation Manager:in

Digitalisierung bedeutet Veränderung. Innovation bedeutet Unsicherheit. Doch wo andere zögern, sind Transformation Manager mit ihrer Leidenschaft für neue Technologien ganz vorne mit dabei. Sie bringen fachliche und technische Requirements gekonnt unter einen Hut und konzipieren und implementieren digitale Produkte, Applikationen und Features. Bei den Themen digitales Wissensmanagement, Data Science und Innovationsmanagement agieren sie als Schnittstelle zwischen der IT und den Fachbereichen. Sie liefern den Input für unsere digitale Roadmap, deren Umsetzung und Betrieb sie begleiten. Kurz gesagt – sie kennen die Herausforderungen des digitalen Wandels und gestalten unsere digitale Transformation aktiv mit.

Compliance Expert:in

Das Herz unserer Compliance- Kollegen schlägt für Gesetze und Paragraphen. Wertpapieraufsichtsgesetz und Marktmanipulation sind für sie keine Zungenbrecher, sondern willkommene Herausforderungen. Schließlich sind sie für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Richtlinien verantwortlich. Sie verhindern Insidergeschäfte, überwachen z. B. Gewerbeordnung und europarechtliche Vorschriften, schulen Mitarbeiter:innen und arbeiten an der Weiterentwicklung der internen Compliance-Verfahren und Compliance-Regelwerke mit.

Immobilienmakler:in

Ein Haus, ein Grundstück, eine Wohnung verkaufen, kaufen, mieten oder vermieten –unsere Immobilienmakler unterstützen und beraten bei allen damit verbundenen vertraglichen und rechtlichen Aspekten. Sie übernehmen etwa die Bewertung von Grundstücken, Häusern und Wohnungen, erstellen Vermarktungskonzepte, bereiten Verkaufsunterlagen vor und besichtigen die Objekte mit den Interessenten. Ein wesentlicher Punkt im Aufgabenbereich eines Maklers sind auch Preisverhandlungen. Am Ende führen sie die Interessen von Käufer und Verkäufer zusammen und begleiten Kund:innen vom Erstgespräch bis zur Objektübergabe.

Bankkarriere - Untypisch aber nicht ungewöhnlich

Eine tolle Karriere muss nicht immer nur linear und direkt „an der Front“ im Bankstellenbereich verlaufen, sondern kann auch den einen oder anderen Twist zeigen. Unser Kollege Helmut Glauninger ist seit 31 Jahren in der RLB tätig und hat bereits in diversen Unternehmensbereichen gearbeitet.

Klingt interessant?

Wenn du mehr über unsere offenen Stellen wissen möchtest, schau dir unsere Jobangebote an.