UNSERE „JOB FAMILIES“
Wenn Kunden eine Raiffeisen Bankstelle betreten und am Schalter oder in der Beratung Kontakt mit Angestellten haben, sind das oft Kolleginnen und Kollegen, die die klassische Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau absolviert haben. Es gibt jedoch noch viele weitere Berufsbilder bei Raiffeisen – und viele davon sind der breiteren Öffentlichkeit gar nicht bekannt. Wir haben diese Möglichkeiten in den folgenden fünf "JOB FAMILIES" zusammengefasst:
WEIL BANK VIEL MEHR ALS ZAHLEN IST
Der erste Kontakt von Bewerber:innen und neuen Kolleg:innen ist meist ein HR-Business Partner. Sie sind unter anderem für die strategische Steuerung von Personalprozessen, die Mitarbeiterentwicklung und das Coaching zuständig und dabei Sparringpartner für die Unternehmensführung, aber auch Anlaufstelle für Mitarbeiter. In ihre beratende und betreuende Funktion fallen Themen wie Recruiting, Gehälter, arbeitsrechtliche Belange, Qualifizierung und Weiterbildung, aber auch die Abwicklung von Kündigungen. Zugleich ist es ihre Aufgabe, unsere Unternehmenskultur nach außen zu tragen, um auf dem heiß umkämpften Arbeitsmarkt die besten Mitarbeiter zu gewinnen.
Bankkarriere - Untypisch aber nicht ungewöhnlich
Eine tolle Karriere muss nicht immer nur linear und direkt „an der Front“ im Bankstellenbereich verlaufen, sondern kann auch den einen oder anderen Twist zeigen. Unser Kollege Helmut Glauninger ist seit 31 Jahren in der RLB tätig und hat bereits in diversen Unternehmensbereichen gearbeitet.
Klingt interessant?
Wenn du mehr über unsere offenen Stellen wissen möchtest, schau dir unsere Jobangebote an.